Protokoll der 40. Hauptversammlung vom 25. März 2023
Ort: Bahnhof Rimbach
Beginn der Versammlung: 14.03 Uhr
Ende der Versammlung: 14.32 Uhr
Anwesende Mitglieder: siehe Anwesenheitsliste in der Anlage 1
Versammlungsleiter: Horst Vetter, stellv. Vorsitzender
Protokoll: Hans Hölzel, Schriftführer und Öffentlichkeitsarbeit

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
Herr Vetter begrüßte alle Anwesenden. Die Einladungen wurden am 06. Februar 2023 satzungsgemäß an alle Mitglieder verschickt. Die Versammlung war somit beschlussfähig. Anträge zur Tagesordnung sind nicht eingegangen.
Die Einladung ist dem Protokoll als Anlage 2 beigefügt.
TOP 2: Gedenken für unserer verstorbenen Mitglieder
Im vergangenen Geschäftsjahr beklagten wir 1 verstorbenes Mitglied
TOP 3: Bericht der 1. Vorsitzenden
- Herr Vetter berichtete über das vergangene Geschäftsjahr.
- Durch eine Spende vom Lions Club Rimbach konnte ein neues Fahrzeug angeschafft werden, welches im Rahmen des Sommerfestes am 30. Juli 2022 dem Verein übergeben wurde.
- Leider war wetterbedingt der geplante Ausflug zum Irenenturm auf der Tromm ausgefallen.
- Auch die Weihnachtsfeier musste wegen der Corona Pandemie abgesagt werden.
- Es wurde eine neue Heizungsanlage bestellt, die Anfang dieses Jahres montiert wurde.
- Die Renovierung der Außenfassade der Begegnungsstätte im Alten Bahnhof konnte mit einem neuen Anstrich versehen werden.
TOP 4: Bericht der Kassenwartin
Frau Waltraud Schmitt stellte die Zusammenfassung des Kassenberichts vor. Der vollständige Bericht hätte auf Wunsch eingesehen werden können. Davon machte aber niemand der Anwesenden Gebrauch.
Im vergangenen Jahr konnte wieder ein Kassenüberschuss erwirtschaftet werden. Der Kassenbericht ist als Anlage 3 dem Protokoll beigefügt.
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
Frau Hannelore Schmitt und Herr Andreas Ohletz prüften die Kasse. Es gab keine Beanstandungen.
Frau Hannelore Schmitt beantragte die Entlastung von Kassenwart und Vorstand.
Die Anwesenden stimmten einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen der Entlastung zu.
TOP 6: Satzungsergänzung mit Abstimmung (Erweiterung zusätzlich §12)
Herr Vetter informierte die anwesenden Mitglieder über die Aufforderung des Bistum Mainz, unsere Satzung dahingehend zu erweitern, dass wir einen zusätzlichen Paragraphen über ein „Institutionelles Schutzkonzept“ gegen Übergriffe und sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und schutz-und hilfebedürftige Erwachsene erstellen und in die Satzung aufnehmen.
Nach intensiver Diskussion wurde eine Satzungsergänzung einstimmig ohne Enthaltungen und Gegenstimmen abgelehnt.
TOP 7: Anträge und Verschiedenes
- Es sind keine schriftlichen Anträge eingegangen.
Herr Vetter hat das Thema „Veranstaltungsplan Ja oder Nein“ zur Diskussion gestellt.
Die Idee, dass kurzfristig zu Veranstaltungen eingeladen wird, wurde abgelehnt, da im Vorfeld zur Vorbereitung einiges an Zeit veranschlagt werden muss.
Daher wird für 2023 innerhalb der nächsten sechs Wochen vom Vereinsvorstand ein Veranstaltungsplan erstellt, der an die Mitglieder verteilt wird.
Herr Vetter verlass einen Brief von Frau Hannelore Schmitt, in dem sie ihre Bedenken gegen eine Satzungsergänzung (TOP 6) mitteilte.

Hans Hölzel (Schriftführer)
Rimbach, den 26. März 2023
Anlage 1 Anwesenheitsliste
Anlage 2 Einladung
Anlage 3 Kassenbericht 2022