Protokoll der 38. Hauptversammlung
vom 12. Mai 2022
Ort: Bahnhof Rimbach
Beginn der Versammlung: 14.05 Uhr
Ende der Versammlung: 14.19 Uhr
Anwesende Mitglieder: siehe Anwesenheitsliste in der Anlage 1
Versammlungsleiterin: Andrea Hörnle, 1. Vorsitzende
Protokoll: Hans Hölzel, Schriftführer und Öffentlichkeitsarbeit
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
Die Vorsitzende, Frau Andrea Hörnle, begrüßte alle Anwesenden. Die Einladungen wurden am 25. April 2022 satzungsgemäß an alle Mitglieder verschickt. Die Versammlung war somit beschlussfähig. Anträge zur Tagesordnung sind nicht eingegangen.
Die Einladung ist dem Protokoll als Anlage 2 beigefügt.
TOP 2: Gedenken für unserer verstorbenen Mitglieder
Im vergangenen Geschäftsjahr beklagen wir 4 verstorbene Mitglieder
TOP 3: Bericht der 1. Vorsitzenden
Aufgrund der Corona Pandemie fanden nur sehr wenige Veranstaltungen statt. Zu diesen gehörten die Jahreshauptversammlung am 31. Juli 2021 und der anschließenden Übergabe des Peugeot Boxer, welcher durch das “Institut für Stadtmarketing Lorenz GmbH“ finanziert wurde.
Der behindertengerechte Umbau wurden durch Spenden des Lions Club und der Hector Stiftung ermöglicht.
Der Verein hat von der Gemeinde Rimbach eine Küche aus der aufgelösten Begegnungsstätte für Flüchtlinge geschenkt bekommen.
Ein Highlight war die Spende der Hector Stiftungen über 22.500€ mit der ein neues Fahrzeug angeschafft werden konnte. Im Moment ist die Begegnungsstätte wieder geöffnet, aber es muss abgewartet werden, wie sich die aktuelle Situation weiter entwickelt.
TOP 4: Bericht der Kassenwartin
In Abwesenheit von Frau Waltraud Schmitt stellte die erste Vorsitzende, Frau Andrea Hörnle, die Zusammenfassung des Kassenberichts vor. Der vollständige Bericht hätte auf Wunsch eingesehen werden können. Davon machte aber niemand der Anwesenden Gebrauch.
Im vergangenen Jahr konnte kein Kassenüberschuss erwirtschaftet werden. Der Kassenbericht ist als Anlage 3 dem Protokoll beigefügt.
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
Frau Hanelore Schmitt und Frau Anna Langhabel prüften die Kasse. Es gab keine Beanstandungen.
Frau Schmitt beantragte die Entlastung von Kassenwart und Vorstand.
Die Anwesenden stimmten einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen der Entlastung zu.
TOP 6: Neuwahl der Kassenprüfer
Frau Hannelore Schmitt und Herr Andreas Ohletz wurden einstimmig als Kassenprüfer gewählt. Beide nahmen die Wahl an.
TOP 7: Anträge auf Verschiedenes
Es sind keine schriftlichen Anträge eingegangen.